Über viele Jahre wurde das HCV-Programm durch Gunther Spanner und seine Lieder bereichert.
Sein Vortrag und sein Auftreten waren von einfacher und doch ganz besonderer Art.
Mit dem “Weißen Haus” als Hymne des HCV hinterlässt er ein Stück lebendige Tradition.
Das weiße Haus
R.: Kommst von links, rechts oder gradeaus,
immer siehst du gleich das weiße Haus,
trotzdem ist es in Hohenleuben schön
und wir freun uns schon auf´s nächste Wiedersehen.
1. Wo gibt´s den allergrößten Knast,
der vielen von uns gar nicht passt.
in unserm Städtchen, in unsern Städtchen.
Wo ist das Schloß nun leider weg,
´ne Mauer stheht auf diesem Fleck,
in unserm Städtchen.
2. Wo gibts keinen Ratskeller mehr,
der Fleck am Markt schon lange leer,
in unserm Städtchen, in unserm Städtchen.
Doch hat sich dort schon was getan,
schaut man das Loch sich nur mal an,
in unserm Städtchen.
3. Wo sind fast alle Straßen schlecht,
für Autofahrer gar nicht recht,
in unserm Städtchen, in unserm Städtchen.
Oft wird gehackt mal auf, mal zu,
die Erde findet keine Ruh,
in unserm Städtchen.
4. Wo ist das Sommerbad so schön,
doch meist von außen nur zu seh´n,
in unserm Städtchen, in unserm Städtchen.
Wir schütten´s mal mit Asche zu,
dann ist da drüb´n für immer Ruh,
in unserm Städtchen.
Der Verein zur 30. Saison
Der Verein zur 33. Saison
Leitung Funken: Elisabeth Richter
Leitung Kinderfunken: Nicole Fuchs, Gabi Nessel
Leitung: Gesine Jahn, Jana Colmar, Nicole Fuchs, Kristin Schaller
Choreografie und Leitung: Pauline Funke
Leitung: Alina Ackermann/ Nancy Slansky
1983/84
Leim bleibt Leim!
1984/85
Alle(s) drunter und drüber!
1985/86
Jeder Mensch hat (s)einen Vogel!
1986/87
In Leim da gibt’s koa Sünd, weil wir alle Narren sind.
1987/88
Jetzt schlägt’s 5’e, noch nicht 13’n, wir lassen uns von keinem reiz’n.
1988/89
Se(x)s mal Karneval in Leim, Natur soll unser Motto sein.
1989/90
Zum Karneval in Leim soll’s wie im 7. Himmel sein.
1990/91
Reicht euch das Hemd nicht bis zum Arsch, beim HCV heißt’s: Stimmung marsch!
1991/92
Ob Funkenmaid, ob Garderanzen, heut’ lassen wir die Puppen tanzen.
1992/93
Leim leibt Leim ruft’s überall zum 10. Leimschen Karneval.
1993/94
Gerüstet ist nicht nur der Saal zum 11. Leimschen Karneval.
1994/95
Ob Häftlingsrevolte, ob Banküberfall, wir feiern Fasching zum 12. Mal.
1995/96
13 mal soll Fasching sein, doch 5 nach 12 ist’s erst in Leim.
1996/97
Der alte Duden wird zur Sau, es led eusch ein der HKV.
1997/98
15 Jahre Spaß und Show – beim HCV geht’s weiter so.
1998/99
Fufz’n warmer, sechz’n simmer, siebz’n wermer dies Gor nimmer.
1999/2000
Leim bleibt Leim – mehr als uns lieb is, wir erhol’n uns mal in Triebes.
2000/01
Viagra alle, keine Bange, der HCV hält euch die Stange.
2001/02
Das Geld halbiert, drum trinkt bis spät, damit ihr’s wieder doppelt seht.
2002/03
Mir ham gezählt un uns gewunnert, in achzisch Jahrn da wern mir hunnert.
2003/04
2004/05
2005/06 Zeul´nroda zieht sich Triebes rein - uns kriegt keiner! Leim bleibt Leim!
Zum dritten Mal hatte Euch der HCV in die Burgruine Reichenfels eingeladen, um an unserer
närrischen Interpretation des bewegten Lebens von Georg Kresse, dem mittelalterlichen Volkshelden
unserer Gegend, teilzuhaben. Am 21. und 22. Juni erlebten wir bei bestem Wetter mit zahlreiche Gäste
zwei herrliche Theaterabende, die uns und hoffenlich auch Euch lange in Erinnerung bleiben werden.
Auch im dritten Teil der Kressetriologie bewies Georg seine Qualitäten als Bauerngeneral, Querulant
und Held und auch seine Frau Anna, die Bauern, die nicht sterben wollenden zwei alten
Dorfältestinnen, der sprachbegabte Junker Müffling nebst Anhang und reichlich marodierende Soldaten
mehrerer Nationalitäten waren mit dabei und beleuchten den 30-jährigen Krieg von seiner heiteren
Seite. Und auch ein paar Specialguests wie der Junker Karstädt und der Sensenmann höchstpersönlich
beehrten uns.
Am 17. und 18. Juni 2016 präsentierte der HCV auf der Burgruine Reichenfels seinen vierten Teil der Triologie HCV spielt Kresse.
Kresses haben ein Kind - ebenso wie Müfflings Tochter Marie. Doch während sich Marie mit der bevorstehenden Taufe
befassen kann, reicht es bei Kresses nur zum Nötigsten, da der Müffling von Kresse und den anderen
Dörtendorfer Bauern kräftig den Zehnt einfordert.
Als plötzlich der Greizer Fürst im Rahmen einer Gebietsreform sein Auge auf Dörtendorf wirft, will sich der Müffling
ein letztes mal an den Dörtendorfern schadhaft halten - und fordert Kresses einzige Kuh als „Geschenk“. Das sich dieser
dies nicht gefallen lässt, ist klar.
Fast zeitgleich ziehen Schweden auf dem Weg zu einer Schlacht mit den Kaiserlichen Reitern durch das Dorf.
Und was die Schweden, Annas Tanten, das Kindermädchen und ein schon verloren geglaubter Bauer damit zu tun haben,
dass Hohenleuben am Ende doch nicht der Gebietsreform zum Opfer fällt, wissen alle diejenigen,
die dabei waren ;-)
HCV spielt Kresse III
HCV spielt Kresse IV
Kartenanfragen ausschließlich telefonisch bei
Anika Bittner
0157 - 84250036
Reservierungen über das Kontaktformular können leider nicht
berücksichtigt werden.
Ohne Sponsoren gäb´s nix für Aug´ und Ohren,
Vielen Dank für eure Unterstützung!!!
Albert Pohle GmbH Seilerei, Sport- und Spielbedarf – Triebes
Allianz Generalvertretung Fitze+Fitze OHG Zeulenroda/Greiz
Apotheke „Am Wasserturm“ – Hohenleuben
Auto & Transport Georgi GmbH - Triptis
Autohof Schaub Autoverwertung – Zeulenroda
Baugeschäft Klaus Köhler GmbH – Hohenleuben
Bergner Ingenieure GbR für Ingenieurdienstleistungen – Hohenleuben
Bertsch GmbH – Druckveredlung – Hohenleuben
Blüten Stiel – Maren Köhler - Hohenleuben
Brungräber, Stefan Dr. – Tierarzt – Triebes
Damenschneidermeisterin Katrin Scheffel – Greiz-Gommla
Delitscher, Karsten – LMH Lebensmittelhandel Hohenleuben GmbH & Co. KG
Dental-Labor Freund – Gera
Dietz, Kerstin Vitzthums-Kegelbahn – Gera
Dipl.med. Sabine Funke – Hohenölsen
Drechsler, Heiko – Gaststätte „Zur Post“ – Mehla
Eisner, Jürgen – Hohenölsen
expressdesign.de Jana Haucke – Greiz
Fa. Jörg Fischer – Triebes
Fliesen & Stein Torsten Dübler - Wittchendorf
FRISÖR – Laden Antje Neumeister-Schulz – Wildetaube
Gastronomie & Catering Conny Harras - Hohenölsen
Glasatelier Hartmut Wetzel - Triebes
Grünert, Thomas – Bäckerei/Konditorei – Hohenleuben
Hocke, Ute – Generalagentur Zürich-Versicherung – Langenwetzendorf
Hofkäserei Büttner – Andreas Büttner - Hohenleuben
Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG und Isolierungen– Hohenleuben
Holzbau Michael Bertel - Teichwitz
Kirchner, Steffen – Maler GmbH – Triebes
Knüpfer, Robby – Workshop – Feste Brennstoffe – Hohenleuben
Köhler, Saskia - Roßtal
Krahl, Steffen – Heizung . Sanitär - Neugernsdorf
Krüger, Heidi und Jürgen - Steinsdorf
Landmann, Jürgen – Abenteuer-Outdoor - Langenwetzendorf
Lindig, Anetta – Maklerbüro – Hohenleuben
Metallbau und Bauschlosserei Detlef Scheffel - Hohenleuben
Ott, Peter – Hohenleuben
Puchelt & Fischer GmbH - Triebes
Richter, Kerstin – Gaststätte „Lindenhof“ – Hohenleuben
Schaller, Jürgen – Kopier- und Werbeshop – Hohenleuben
Schultz, Uwe – Schultz Uhren und Schmuck – Zeulenroda
Seling, Marion – Ute`s Bügelstube – Triebes
SERIMED Medizintechnik GmbH – Zeulenroda
Spanner, Rene – Heizöl.Brennstoffe.Containerdienst – Mehla
Stahl- und Metallbau Mirko Wimmer - Triebes
Steinmüller, Frank – Dachdeckermeister Langenwetzendorf
Stenzel, Antje – Gasthaus „Zur Rotbuche“ - Hohenölsen
Sturm, Silke – Naturheilpraxis Mohlsdorf -Teichwolframsdorf
Tischlerei Wolfrum – Hohenölsen
Urbansky, Frank – Hohenleuben
Warmuth Mobile GmbH – Triebes
Weiser, Silvio – Ländliche Speisewirtschaft - Triebes
Wojatschek, Erich – Hohenleuben
Zeulenrodaer Präzision Maschinenbau GmbH – Zeulenroda
Angaben gemäß § 5 TMG:
HCV ´83 e. V.
Vertreten durch:
1. Vorstand
Christiam Rossram
Dr. Julius-Schmidt-Straße 9
07958 Hohenleuben
Telefon: 0160 97377043 oder 036622 823894
E-Mail: christian.rossram@t-online.de
Inhaltlicher Verantwortlicher Website:
Jeanette Grünert
Breitscheidplatz 6a
07958 Hohenleuben
Telefon: 0179 9214991
E-Mail: jeanette@hcv-onleim.de
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht:Amtsgericht Greiz
Registernummer: VR 475
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
161/141/22169
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die
Inhalte
unserer
Seiten
wurden
mit
größter
Sorgfalt
erstellt.
Für
die
Richtigkeit,
Vollständigkeit
und
Aktualität
der
Inhalte
können
wir
jedoch
keine
Gewähr
übernehmen.
Als
Diensteanbieter
sind
wir
gemäß
§
7
Abs.1
TMG
für
eigene
Inhalte
auf
diesen
Seiten
nach
den
allgemeinen
Gesetzen
verantwortlich.
Nach
§§
8
bis
10
TMG
sind
wir
als
Diensteanbieter
jedoch
nicht
verpflichtet,
übermittelte
oder
gespeicherte
fremde
Informationen
zu
überwachen
oder
nach
Umständen
zu
forschen,
die
auf
eine
rechtswidrige
Tätigkeit
hinweisen.
Verpflichtungen
zur
Entfernung
oder
Sperrung
der
Nutzung
von
Informationen
nach
den
allgemeinen
Gesetzen
bleiben
hiervon
unberührt.
Eine
diesbezügliche
Haftung
ist
jedoch
erst
ab
dem
Zeitpunkt
der
Kenntnis
einer
konkreten
Rechtsverletzung
möglich.
Bei
Bekanntwerden
von
entsprechenden
Rechtsverletzungen
werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser
Angebot
enthält
Links
zu
externen
Webseiten
Dritter,
auf
deren
Inhalte
wir
keinen
Einfluss
haben.
Deshalb
können
wir
für
diese
fremden
Inhalte
auch
keine
Gewähr
übernehmen.
Für
die
Inhalte
der
verlinkten
Seiten
ist
stets
der
jeweilige
Anbieter
oder
Betreiber
der
Seiten
verantwortlich.
Die
verlinkten
Seiten
wurden
zum
Zeitpunkt
der
Verlinkung
auf
mögliche
Rechtsverstöße
überprüft.
Rechtswidrige
Inhalte
waren
zum
Zeitpunkt
der
Verlinkung
nicht
erkennbar.
Eine
permanente
inhaltliche
Kontrolle
der
verlinkten
Seiten
ist
jedoch
ohne
konkrete
Anhaltspunkte
einer
Rechtsverletzung
nicht
zumutbar.
Bei
Bekanntwerden
von
Rechtsverletzungen
werden
wir
derartige
Links
umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die
durch
die
Seitenbetreiber
erstellten
Inhalte
und
Werke
auf
diesen
Seiten
unterliegen
dem
deutschen
Urheberrecht.
Die
Vervielfältigung,
Bearbeitung,
Verbreitung
und
jede
Art
der
Verwertung
außerhalb
der
Grenzen
des
Urheberrechtes
bedürfen
der
schriftlichen
Zustimmung
des
jeweiligen
Autors
bzw.
Erstellers.
Downloads
und
Kopien
dieser
Seite
sind
nur
für
den
privaten,
nicht
kommerziellen
Gebrauch
gestattet.
Soweit
die
Inhalte
auf
dieser
Seite
nicht
vom
Betreiber
erstellt
wurden,
werden
die
Urheberrechte
Dritter
beachtet.
Insbesondere
werden
Inhalte
Dritter
als
solche
gekennzeichnet.
Sollten
Sie
trotzdem
auf
eine
Urheberrechtsverletzung
aufmerksam
werden,
bitten
wir
um
einen
entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die
Nutzung
unserer
Webseite
ist
in
der
Regel
ohne
Angabe
personenbezogener
Daten
möglich.
Soweit
auf
unseren
Seiten
personenbezogene
Daten
(beispielsweise
Name,
Anschrift
oder
eMail-Adressen)
erhoben
werden,
erfolgt
dies,
soweit
möglich,
stets
auf
freiwilliger
Basis.
Diese
Daten
werden
ohne
Ihre
ausdrückliche
Zustimmung
nicht
an
Dritte weitergegeben.
Wir
weisen
darauf
hin,
dass
die
Datenübertragung
im
Internet
(z.B.
bei
der
Kommunikation
per
E-Mail)
Sicherheitslücken
aufweisen
kann.
Ein
lückenloser
Schutz
der
Daten
vor
dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der
Nutzung
von
im
Rahmen
der
Impressumspflicht
veröffentlichten
Kontaktdaten
durch
Dritte
zur
Übersendung
von
nicht
ausdrücklich
angeforderter
Werbung
und
Informationsmaterialien
wird
hiermit
ausdrücklich
widersprochen.
Die
Betreiber
der
Seiten
behalten
sich
ausdrücklich
rechtliche
Schritte
im
Falle
der
unverlangten
Zusendung
von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf
unseren
Seiten
sind
Plugins
des
sozialen
Netzwerks
Facebook,
1601
South
California
Avenue,
Palo
Alto,
CA
94304,
USA
integriert.
Die
Facebook-Plugins
erkennen
Sie
an
dem
Facebook-Logo
oder
dem
"Like-Button"
("Gefällt
mir")
auf
unserer
Seite.
Eine
Übersicht
über
die
Facebook-Plugins
finden
Sie
hier:
http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn
Sie
unsere
Seiten
besuchen,
wird
über
das
Plugin
eine
direkte
Verbindung
zwischen
Ihrem
Browser
und
dem
Facebook-Server
hergestellt.
Facebook
erhält
dadurch
die
Information,
dass
Sie
mit
Ihrer
IP-Adresse
unsere
Seite
besucht
haben.
Wenn
Sie
den
Facebook
"Like-Button"
anklicken
während
Sie
in
Ihrem
Facebook-Account
eingeloggt
sind,
können
Sie
die
Inhalte
unserer
Seiten
auf
Ihrem
Facebook-Profil
verlinken.
Dadurch
kann
Facebook
den
Besuch
unserer
Seiten
Ihrem
Benutzerkonto
zuordnen.
Wir
weisen
darauf
hin,
dass
wir
als
Anbieter
der
Seiten
keine
Kenntnis
vom
Inhalt
der
übermittelten
Daten
sowie
deren
Nutzung
durch
Facebook
erhalten.
Weitere
Informationen
hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn
Sie
nicht
wünschen,
dass
Facebook
den
Besuch
unserer
Seiten
Ihrem
Facebook-Nutzerkonto
zuordnen
kann,
loggen
Sie
sich
bitte
aus
Ihrem
Facebook-Benutzerkonto
aus.
Quellenangaben: Disclaimer von eRecht24
Design & Layout:
Jeanette Grünert
Photografien:
Thomas Grünert
Jeanette Grünert
Petra Masur
©HCV 83´ e.V.